Black & Decker GSC500 Manual de Instruções Página 15

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 88
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 14
15
DEUTSCH
u Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines
Werkzeugs verursacht werden. Legen Sie bei längerem
Gebrauch regelmäßige Pausen ein.
u Beeinträchtigung des Gehörs.
u Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub beim
Gebrauch des Werkzeugs (beispielsweise bei
Holzarbeiten, insbesondere Eiche, Buche und Pressspan).
Sicherheit anderer Personen
u Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten verwendet werden. Auch darf
es nicht von Personen verwendet werden, die keine
Erfahrung mit dem Gerät oder Kenntnis darüber haben,
es sei denn, sie stehen beim Gebrauch unter der Aufsicht
und Anleitung einer für deren Sicherheit verantwortlichen
Person.
u Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
daß sie nicht mit dem Gerät spielen.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für Akkus und
Ladegeräte
Akkus
u Versuchen Sie auf keinen Fall, einen Akku zu öffnen.
u Setzen Sie den Akku keiner Nässe aus.
u Nicht an einem Ort aufbewahren, wo die Temperatur
40 °C überschreiten kann.
u Nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 10 °C und
40 °C aufladen.
u Laden Sie den Akku nur mit dem im Lieferumfang
enthaltenen Ladegerät.
u Befolgen Sie bei der Entsorgung von Akkus die
Anweisungen im Abschnitt "Umweltschutz".
Ladegeräte
u Verwenden Sie Ihr Black & Decker Ladegerät nur zum
Laden von Akkus des im Lieferumfang enthaltenen Typs.
Andere Akkus könnten platzen und Sach- und
Personenschäden verursachen.
u Versuchen Sie nie, nicht aufladbare Akkus zu laden.
u Lassen Sie beschädigte Leitungen sofort austauschen.
u Setzen Sie das Ladegerät niemals Nässe aus.
u Öffnen Sie das Ladegerät nicht.
u Manipulieren Sie das Ladegerät nicht.
v
Das Ladegerät ist ausschließlich für den Gebrauch
in geschlossenen Räumen vorgesehen.
+
Lesen Sie vor dem Gebrauch sorgfältig die
Bedienungsanleitung.
w
Ausfallsicherer Trenntransformator.
Die Netzspannungsversorgung ist vom
Transformatorausgang elektrisch getrennt.
x
Das Ladegerät schaltet automatisch ab, wenn die
Umgebungstemperatur zu hoch wird. Danach ist das
Ladegerät außer Funktion. Das Gerät muß vom
Netz getrennt und zur Reparatur zu einem
autorisierten Servicecenter gebracht werden.
Elektrische Sicherheit
#
Ihr Ladegerät ist schutzisoliert, daher ist keine
Erdleitung erforderlich. Überprüfen Sie immer, ob die
Netzspannung mit der Spannung auf der
Datenplakette übereinstimmt.
Achtung! Tauschen Sie das Ladegerät auf keinen Fall gegen
einen Netzstecker aus.
Merkmale
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Trageriemen
3. Stab
4. Sta/jointfilesconvert/429737/bgriff
5. Tankdeckel
6. Saugrohr
7. Düse
8. Gerätekopf
9. Tank
Montage und Einstellung
Achtung! Stellen Sie sicher, daß das Sprühgerät
ausgeschaltet ist.
Anbringen des Trageriemens (Abb. A)
u Bringen Sie die Clips (10) des Riemens (2) an den
Öffnungen (11) am Gerätekopf an.
Montage des Sprühstabs (Abb. B)
u Setzen Sie den Stab (3) in den Sta/jointfilesconvert/429737/bgriff (4) ein, bis er
einrastet.
u Ziehen sie die Kappe (12) am Griff an.
Anbringen der Düse (Abb. C)
u Schrauben Sie die Düse (7) auf die Griffspitze (13).
Einstellen der Konusdüse
u Drehen Sie die Düse (7) im Uhrzeigersinn, um einen
schmalen Sprühnebel zu bilden.
u Drehen Sie die Düse (7) gegen den Uhrzeigersinn,
um einen breiten Sprühnebel zu bilden.
Vista de página 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 87 88

Comentários a estes Manuais

Sem comentários